Neuigkeiten von Alpenland Immobilien
09April
Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen
Nun ist es offiziell: Die seit 2015 bestehende Mietpreisbremse wird verlängert und zusätzlich verschärft. Der Bundesrat hat dem entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages zugestimmt.
09April
Frühling: Jetzt Solaranlage checken
Besitzer einer Photovoltaikanlage sollten diese jetzt ganz genau im Auge behalten oder durch einen Fachmann prüfen lassen. In den Herbst- und Wintermonaten wird den Anlagen ganz schön zugesetzt – umso wichtiger sind regelmäßige Kontrollen und Wartungen.
08April
So wichtig ist die Nachbarschaft
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt. Dieser Satz aus Wilhelm Tell ist einer aktuellen Studie zufolge nicht mehr zeitgemäß. Heute wünschen sich immer mehr Deutsche Nachbarn, die sich kennen und gegenseitig helfen.
08April
Mehr als die Hälfte der Mieter wären gern Eigentümer
Die Wohneigentumsquote würde fast 75 Prozent – und nicht 47 Prozent – betragen, wenn alle Immobilieneigentum erwerben könnten, die das wollen. Deutschland ist mit allen Nachteilen, die das mit sich bringt, eine Mieternation wider Willen.
08April
Hypothekenzinsen auf dem Tiefststand, aber nicht für jeden gleich günstig
Im vergangenen Winter sanken die Baufinanzierungszinsen immer wieder und erreichen aktuell einen historischen Tiefstand. Zu dieser Entwicklung hat die allgemeine Unsicherheit wegen des Coronavirus wesentlich beigetragen.
08April
Wie beeinflusst die Corona-Krise die Immobilienwirtschaft?
Für eine zuverlässige Aussage zu den Auswirkungen der Krise auf die Immobilienwirtschaft in Deutschland ist es noch zu früh. Es fehlen Zahlen, Daten und vor allem Erfahrungen. Führende Institute entwickeln derzeit Szenarien für die Weltwirtschaft, die mögliche Entwicklungen aufzeigen. Für die Immobilienwirtschaft in Deutschland gibt es noch nichts Vergleichbares.
07April
BESICHTIGUNGEN
Auch in Zeiten von Corona sind Menschen auf Wohnraum dringend angewiesen. Daher bieten wir Menschen, die aus akuten Gründen eine Wohnung/eine Immobilie suchen und nicht auf eine digitale Lösung (Videotelefonie, 3D-Rundgänge) zurückgreifen können oder wollen, weiterhin Immobilienbesichtigungen an.
06April
MIETAUSFALL
Bundestag und Bundesrat haben das Maßnahmenpaket zur Bewältigung der Corona-Krise bewilligt. Darin enthalten sind auch Regelungen, die Mietzahlungen und deren mögliche Ausfälle betreffen.
05April
RENOVIEREN
Fast jeder Mieter möchte sich seine vier Wände so angenehm wie möglich gestalten. Ob pinke Wände, schwarze Küche oder Whirlpool-Wanne in der Wohnung: Den Wünschen und Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Wohl aber dem Mieter. Denn: Da die Wohnung nur gemietet ist und sich nicht im Eigentum befindet, dürfen Mieter ohne Erlaubnis und (schriftlicher) Zustimmung des Vermieters nur begrenzt Änderungen an und in der Wohnung vornehmen.
04April
HANDWERKER
Die Heizung ist ausgefallen oder der Wasserhahn tropft fröhlich vor sich hin? Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, sollten Sie einen Handwerker zurate ziehen. Aber: Dürfen in Zeiten von Corona und Kontaktverboten Handwerker-Termine stattfinden?
03April
ENTRÜMPELN
Entrümpeln und aussortieren: In Zeiten, in denen wir überdurchschnittlich lange zuhause sind, sicher ein guter Zeitpunkt. Aber: Wie behält man den Überblick und wie geht man am besten vor? Unsere Tipps: