Neuigkeiten von Alpenland Immobilien
28Mai
Zusatzeinkommen: Wie Sie Dachboden, Keller oder Garage vermieten
Die Vermietung von Keller oder anderen Lagerräumen, wie beispielsweise Dachböden und leerstehenden Zimmern, ist genau wie die Vermietung von Wohnraum, ein schöner Nebenverdienst.
Welche Räume sich für welchen Zweck gut eignen, haben wir kurz zusammengefasst.
27Mai
Geerbtes Haus verkaufen - so ist der Ablauf!
Ein Immobilienerbe bringt einiges an Arbeit und Überlegungen mit sich und kann nicht mal auf die Schnelle verkauft werden.
Bevor Sie überhaupt über eine geerbte Immobilie verfügen können, benötigen Sie den Erbschein. Diesen können Sie beim zuständigen Amtsgericht beantragen.
Sind Sie Alleinerbe, so können Sie diesen auch allein beantragen.
27Mai
Sparen: Wann sich ein Gartenwasserzähler lohnt
Trinkwasser ist in Deutschland nicht besonders teuer – die Abwassergebühren sind in vielen Gemeinden jedoch verhältnismäßig hoch. Insbesondere Garten- und Grundstücksbesitzer, die in trockenen Sommern täglich gießen müssen, können diese Kosten deutlich reduzieren.
26Mai
Immobilientausch: Sinnvoll oder lieber nicht?
Sie besitzen eine Eigentumswohnung in der Stadt, möchten jedoch lieber in einem Einfamilienhaus im Grünen leben. Ein anderer Eigentümer wohnt in einem Einfamilienhaus im Grünen und möchte lieber eine Eigentumswohnung in der Stadt.
In dem Fall würde einem Immobilientausch nichts im Weg stehen. Doch ist es in der Realität wirklich immer so einfach?
25Mai
Müllentsorgung – Wichtige Regeln für alle, die zur Miete wohnen
Der eine trennt seinen Müll nicht, ein anderer stellt seinen stinkenden Müllbeutel ins Treppenhaus und dann stehen nicht genügend Mülltonnen zur Verfügung.
Immer wieder gibt es Streit um die Müllentsorgung. Dabei gibt es feste Regeln, die keine Fragen offen lassen und keine Streitigkeiten zulassen sollten. Wenn sich alle Mieter, an diese halten, kann das Zusammenleben in einem Haus deutlich angenehmer sein.
24Mai
Immobilie finanzieren? 5 Tipps!
Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und wir haben für Sie 5 wichtige Tipps für Ihre Immobilienfinanzierung.
23Mai
Wichtige Unterlagen beim Immobilienverkauf: Energieausweis
Der Energieausweis ist für Kaufinteressenten beim Immobilienverkauf ein wichtiges Kriterium und muss spätestens zu Beginn der Besichtigungen vorliegen. Er gibt Auskunft über die Energieeffizienz und zu erwartende Energiekosten und kann ausschlaggebend für oder gegen den Kauf sein. Die Einteilung in Effizienzklassen ermöglicht den Vergleich der Immobilien untereinander.
22Mai
Vermieter 1x1: So schreiben Sie die beste Wohnungsanzeige
Wenn Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus vermieten wollen, ist es wichtig, eine interessante Wohnungsanzeige zu verfassen. Hier zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie ein erfolgreiches Inserat aufgeben wollen.
21Mai
Wenn die Nachbarn nichts wissen sollen - Diskrete Immobilienvermarktung
Psst - Sie möchten gerne Ihre Immobilie verkaufen, doch es soll nicht gleich jeder davon erfahren?
Das ist bei uns möglich! Welche Möglichkeiten wir Ihnen unter anderem anbieten können, sehen Sie hier:
20Mai
Immobilien von der Couch aus besichtigen: mit Virtuellen Rundgängen
Stellen Sie sich vor, Sie suchen eine Immobilie und müssen zur ersten Besichtigung nicht vor Ort sein.
Nicht zuletzt hat die Corona-Krise ein Umdenken erzwungen und die Relevanz virtueller Besichtigungen von Immobilien unterstrichen.
Wie ist das möglich?
20Mai
Wohneigentum: Unverheiratete Paare sollten sich absichern
In Deutschland leben laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes rund 6,5 Millionen Personen ohne Trauschein in einem gemeinsamen Haushalt. Erwerben diese Paare gemeinsames Eigentum und einer der Partner stirbt, hat der Hinterbliebene kein gesetzliches Erbrecht. Darauf weist der Verband Privater Eigentümer (VPB) hin.
19Mai
Unseriöse Vermieter erkennen: so geht's!
Leider gibt es Vermieter, die sich immer mal wieder Tricks einfallen lassen, wodurch Mieter in eine fiese Falle geraten können.
Wir haben für Sie die Gängigsten dieser Tricks aufgelistet und sagen Ihnen, wie Sie sich schützen können.
Häufige Tricks seitens der Vermieter: