Neuigkeiten von Alpenland Immobilien
12Mai
MIETERHÖHUNG NACH MODERNISIERUNG
Wohnung modernisieren und die Kosten einfach auf den Mieter umlegen? Prinzipiell ist das natürlich möglich, aber die Umlage der Kosten ist an einige Voraussetzungen gebunden. Wir klären Sie auf:
11Mai
HUNDEGEBELL
Der Nachbarshund tollt mit den Nachbarskindern durch den Garten und bellt dabei: kein Problem. Das Bellen von Hunden ist eine Form der sozialen Kommunikation und ist, wenn es unregelmäßig und eher selten passiert, kein Anlass für Beschwerden.
10Mai
WOHNFLÄCHE
Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten? Klingt zunächst mal gut soweit.
Schnell kann es hier aber kompliziert werden, etwa wenn Sie die zur Verfügung stehende Wohnfläche (rechtssicher) angeben möchten. Zählt die Fensternische zur Wohnfläche dazu? Und was ist mit dem Keller? Wir klären Sie auf:
09Mai
FALSCHE WOHNUNGSANZEIGEN
Eine 150 Quadratmeter-Wohnung in bester Innenstadtlage für 400€ warm? Zu schön, um wahr zu sein. Und das ist es meistens auch.
08Mai
HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN
Viele von uns nutzen sie: Haushaltsnahe Dienstleistungen. Darunter fallen z. B. der Gärtner, der regelmäßig zur Gartenpflege vorbeischaut, der Babysitter oder die beauftragte Haushaltshilfe.
Was viele allerdings nicht wissen: Diese Dienstleistungen lassen sich von der Steuer absetzen. Bis zu 20% der Lohnkosten, maximal 4000,- Euro im Jahr, lassen sich in der Einkommensteuererklärung anrechnen.
07Mai
WESPENNEST
Während die Biene als Honiglieferant einen eher guten Ruf besitzt, sieht das bei Wespen oft anders aus. Wespen gelten als besonders aggressiv. Nicht unbegründet: Wespenstiche können manchmal nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich werden. Allergiker können auf Stiche mit einem anaphylaktischen Schock reagieren, der schnell lebensbedrohlich werden kann. Allerdings besitzen auch Wespen eine wichtige Funktion im Ökosystem: Sie fressen (schädliche) Insekten und stehen zudem unter Naturschutz: Wespen einfach zu töten, ist daher verboten und kann mit Bußgeldern geahndet werden.
Sinnvoller erscheint es daher, zu verhindern, dass sich Wespen in einem Wespennest auf dem eigenen Grundstück überhaupt ansiedeln. Unsere Tipps:
07Mai
Erschließungs- und Ausbaubeiträge großzügig stunden
Angesichts der Belastung durch die Corona-Pandemie sollen Kommunen, die Beiträge für den Bau und den Ausbau von Straßen verlangen, diese großzügig stunden. Dies fordert der Eigentümerverband Haus & Grund.
05Mai
KAUFEN ODER MIETEN ?
Laut einer Umfrage träumen 84% der Deutschen vom Eigenheim. Dies stellte unlängst eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey fest. Das Eigenheim gehört für viele Menschen zur Lebensplanung einfach dazu. Aber muss es immer das Eigenheim sein oder ist zur Miete wohnen nicht vorteilhafter? Schauen wir es uns an!
04Mai
PFLASTERSTEINE REINIGEN
Nicht nur Blumenbeete und Holzbänke sind draußen der Witterung ausgesetzt: Auch Pflastersteine sind Wind und Wetter überlassen. Recht schnell zeigen sie Verfärbungen oder Algen und Unkraut machen sich in den einzelnen Steinen breit. Zeit also, diese intensiv zu reinigen und wieder zum Strahlen zu bringen. Aber wie geht man am besten vor?
Wir haben die besten Tipps gesammelt:
30April
Corona: Umzüge organisieren und durchführen
Seit rund einer Woche werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie langsam gelockert. Da alle Bundesländer unterschiedlich mit den Lockerungen umgehen, entsteht ein Flickenteppich. Dieser hat auch Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft.
23April
Corona-Krise: Stundung von Krediten
Zum Stichtag 1. April 2020 können Zins-, Tilgungs- und Kreditrückzahlungen bei Verbraucherdarlehen für zunächst drei Monate gestundet werden. Doch was bedeutet das für private Bauherren und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
18April
REINIGEN
Desinfektionsmittel, die nachgewiesenermaßen gegen Viren wirken, sind knapp und kaum zu besorgen. Aber: Nicht nur in der Öffentlichkeit, auch in den eigenen vier Wänden möchte man möglichst gut geschützt sein. Was empfehlen Experten?