Neuigkeiten von Alpenland Immobilien
22Juli
Im Test: günstige Alternative? Sonnenschutzfolien für Fenster
Vor allem Dachgeschossbewohner haben es im Sommer nicht leicht: Die Wohnungen heizen sich auf, häufig sind keine Außenrollos vorhanden und Maßnahmen wie Klimageräte oder -anlagen sind sehr kostspielig. Die Stiftung Warentest hat nun Sonnenschutzfolien getestet. Diese werden von außen an die Fenster angebracht und sollen die Hitze draußen halten. Doch funktioniert das?
15Juli
Destatis: Immer mehr Neubauten heizen klimafreundlich
Gut zwei Drittel (68,8 %) der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg dieser Anteil gegenüber 2019 (67,2 %) erneut leicht an.
08Juli
Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte oder die Renovierung seines Eigenheims plant, der spürt die steigenden Preise für ausgewählte Baumaterialien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Baustoffe wie Holz, Stahl oder Dämmmaterialien deutlich.
01Juli
Bundesrat beschließt Reform des Mietspiegels
Für Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern müssen künftig Mietspiegel erstellt werden, darauf haben sich Union und SPD geeinigt. Auch der Bundesrat hat bereits zugestimmt.
24Juni
Baulandmobilisierungsgesetz ist in Kraft
Am 23. Juni ist das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) in Kraft getreten. Die Novelle des § 250 Baugesetzbuch (BauGB) enthält das umstrittene „Umwandlungsverbot“, das für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen eine Genehmigung erforderlich macht.
20Juni
Immobilie reservieren? So geht's!
Wunderbar! Ihre Immobilie steht zum Verkauf und ein potenzieller Käufer zeigt sein Interesse. Doch er möchte eine Reservierungsvereinbarung, um den Kauf zu einem späteren Zeitpunkt zu tätigen.
Geht das überhaupt und wenn ja, wie?
19Juni
Für Vermieter: So berechnen Sie die Miete!
Ihre Immobilie ist Ihre Kapitalanlage, in die Sie stetig investieren – Instandhaltungen, Reparaturen und Modernisierungen und nicht zu vergessen die Kosten zur Tilgung des Finanzierungskredit. Zudem möchten Sie ebenso eine lukrative Mietrendite erwirtschaften.
Daher stellt Sie sich die Frage: Für wie viel Geld kann ich meine Wohnung vermieten? Gar nicht so einfach zu ermitteln.
18Juni
Achtung: Das sind die laufenden Kosten bei einem Haus
Die Kosten, die ein eigenes Haus verursachen kann, werden häufig unterschätzt. In vielen Fällen ist ein Einfamilienhaus von den Betriebskosten gesehen sogar teurer als eine Mietwohnung – auch wenn viele ihr Einfamilienhaus gerade deshalb bauen, um sich teure Mietkosten jeden Monat zu ersparen. Wir klären auf, damit Sie sich darauf vorbereiten können.
17Juni
Wichtige Unterlagen beim Immobilienverkauf: Verwaltervertrag
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, dann denken Sie bitte unbedingt rechtzeitig an Ihren Hausverwaltervertrag, falls Sie eine Hausverwaltung beschäftigen. Dieser besteht nämlich zwischen Ihnen als Veräußerer und dem Verwalter und geht nicht automatisch an den künftigen Eigentümer über.
17Juni
BGH: Selbsthilferecht – Nachbar darf Bäume beschneiden
Ragen die Äste eines Baumes auf das Nachbargrundstück, darf der Nachbar selbst Hand anlegen und den Baum beschneiden – selbst wenn der Baum dadurch absterben könnte. So urteilte der Bundesgerichtshof (BGH).
16Juni
5 Tipps, um gesund zu wohnen
Ein ungesundes Raumklima drückt nicht nur auf das eigene Wohlbefinden, sondern kann im schlimmsten Fall auch die Ursache für diverse Erkrankungen, wie Asthma, Hautausschlag, Atembeschwerden oder ähnliches sein.
15Juni
Eigentumswohnung kaufen? Unsere 5 Tipps!
Sie haben sich dazu entschieden eine Eigentumswohnung zu kaufen – dann haben wir 5 Tipps für Sie, die beachten sollten.